Überblick über unsere Leistungen - Praxis Dr. Nicolai Schreck

Direkt zum Seiteninhalt

Überblick über unsere Leistungen

Leistungsübersicht
Hausärztliche und allgemeinmedizinische Leistungen
Wir bieten alle hausärztlichen Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen.
Individuelle Diagnostik
Im Rahmen einer ganzheitlichen und individuellen Behandlung bieten wir über die Grundversorgung der gesetzlichen Krankenkassen hinaus zahlreiche Diagnoseverfahren und spezielle Laboruntersuchungen an.
Ganzheitliche Medizin
im Rahmen einer ganzheitlichen und individuellen Behandlung bieten wir über die Grundversorgung der gesetzlichen Krankenkassen hinaus zahlreiche Therapieverfahren an.
Spezielle Indikationen
Streß-Syndrome, Mitochondriopathien, HPU / KPU, Nebenierenschwäche, Examensphasen, sexuelle Störungen...
Ästhetische Medizin
body-shaping durch Lipolyse (Fett-weg-Spritze), Filler, Mesotherapie, Plasmatherapie (Vampirlifting), Cellulitebehandlung, Behandlung von Haarausfall...
young-med
kompakte Medizin für twens bis thirtyfives, schnelle checks, sanfte praktikable Therapien, Vorsorge mit fun

hausärztliche und allgemeinmedizinische Leistungen:

  • Behandlung akuter Notfälle

  • Zuhören, Verstehen, Lösungen finden

  • hausärztliche Diagnostik (Blutdruck, EKG, Pulsoxymetrie, Ultraschall (nur privat))

  • Blut- und Probenentnahmen und sämtliche allgemeinmedizinische Laboruntersuchungen über Praxislabor, Laborgemeinschaft oder Speziallabore

  • Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen, bei Bedarf Überweisung an Fachspezialisten

  • Injektionen, Infusionen

  • kleine Chirurgie und Wundversorgung, Verbände

  • präoperative Diagnostik vor ambulanten Operationen

  • Hausbesuche bei med. Bedarf nach Absprache

  • Impfberatung & Impfungen

  • DMP (Disease-Management-Programme) der Krankenkassen

  • Erstellen von Medikationsplänen

  • Ärztliche Bescheinigungen

  • Unterstützung bei Kur- und Rentenanträgen, Befundscheine Versorgungsamt

  • u.v.a.m.


Vorsorgeleistungen der gesetzlichen Krankenkassen:
  • checkup 35 der gesetzlichen Krankenkassen
  • Hautkrebsscreening
  • Krebsvorsorge-Untersuchung für Männer
  • Jugendgesundheitsuntersuchung J1
  • Untersuchung nach dem Jugendschutzgesetz
  • Demenztestung

individuelle Diagnostik:

  • Individuelle checkup-Untersuchung

  • Ganzheitsmedizinische Untersuchung

  • Ergänzunglabor zum Kassencheckup (Blutbild, HDL u. LDL-Cholesterin), Leberwerte, Nierenwerte, Elektrolyte)
  • Laboruntersuchungen auf Mangelzustände, die bei Einnahme von Säurblockern, Cholesterinsenkern, Pille u.v.a. häufig vorkommen und behoben werden sollten
  • Blutspiegel von Vitaminen (z.B. Vit B6, B12, C, D, E, Folsäure), Spurenelemten (z.B. Zink, Selen etc.), Homozystein (Herzkreislaufrisiko), Co-Enzym Q10 (wichtig bei Einnahme von Cholesterinsenkern!) u.v.a. zur Feststellung Ihres persönlichen Bedarfs an Nahrungsergänzungen
  • Umfassende Stuhluntersuchungen auf Verdauungsrückstände, Entzündungsparameter, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Analyse der Darmflora

  • Analyse der Scheidenflora mit Aromatogramm

  • Störfelddiagnostik (z.B. Narben, Zahnherde etc.), RAC

  • Puls- und Zungendiagnostik und Syndromdiagnose nach TCM
  • Laser-Resonanz-Diagnostik


Bitte beachten Sie, daß die hier aufgeführten Diagnose- und Behandlungsverfahren als individuelle Gesundheitsleistungen nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten sind. Sie werden Ihnen privat in Rechnung gestellt. Gesetzlich Verischerte haben keinen Anspruch auf Erstattung oder Teilerstattung durch ihre Krankenkasse.


  • orthomolekulare Beratung (entsprechende Diagnostik und Empfehlungen zur Substitution von Mineralstoffen, Vitaminen etc.) nach eingehender Untersuchung u. ggf. Laboranalyse
  • Durchsicht Ihrer Medikamente auf Wechselwirkungen und Nebenwirkungen. Im Bedarfsfall Laboruntersuchungen auf Mangelzustände, die bei Einnahme von Säurblockern, Cholesterinsenkern, Pille u.v.a. häufig vorkommen und behoben werden sollten (siehe Diagnostik)
  • Ästhetische Beratung zur Verbesserung des Hautbildes und zum bodyshaping (Problemzonen, Falten etc.)
  • die etwas andere Ernährungsberatung - nach ganzheitsmedizinischen Gesichtspunkten und im Rahmen Ihrer ganzheitlichen Behandlung mit Erstellung persönlich auf Ihre Bedürfnisse abgestimmter Ernährungshinweisen
  • Beratung bei Suchtproblemen im Rahmen einer ganzheitlichen Behandlung
  • Beratung in Lebenskrisen im Rahmen einer ganzheitlichen Behandlung
  • Beratung und Empfehlungen zur individuellen Lebenspflege, Ernährung und Krankheitvorsorge nach Kriterien der Chinesichen Medizin und des Ajurveda

  • medizinische Reiseberatung



Bitte beachten Sie, daß die hier aufgeführten Diagnose- und Behandlungsverfahren als individuelle Gesundheitsleistungen nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten sind. Sie werden Ihnen privat in Rechnung gestellt. Gesetzlich Verischerte haben keinen Anspruch auf Erstattung oder Teilerstattung durch ihre Krankenkasse.

  • Aurikulomedizin (Ohrakupunktur), Störherdbehandlung (Narben, toxische Belastung, Übersäuerung, Entzündungsherde etc.)
  • Alle Low-Level-Laser-Anwendungen (Laser-Resonanz-Therapie, Laser-Biostimulation / Biomodulation, etc.); Laserakupunktur
  • Hypnose, Tiefenentspannung, AkuTrance
  • individuelle onkologische Begleitbehandlung
  • Mesotherapie
  • orthomolekulare Medizin
  • Bioidentische Hormontherapie
  • mikrobiologische Medizin

  • Laserbehandlung (Wunden, Muskel- und Gelenkbeschwerden, Narben, Akupunkturpunkte, allgemeine Hautverbesserung, spezielle Laserbehandlung bei Störungen der Vaginalflora u. Libidostörungen)
  • Neuraltherapie
  • Psycho-Akupunktur

  • Aufbaukuren, Komplexinfusionen, Vitamin-C-Hochdosis-Infusionen

  • Aromatherapie, Öl- und Salbenbehandlungen

  • manuelle Therapieverfahren

  • Pulsierende Magnetfeldtherapie

  • Mesotaping (Kinesiotape, Akutape), Emotional Taping

  • YNSA (Yamamoto New Skulp Akupuncture)
  • Homöosiniatrie, Homöopunktur, Injektionsakupunktur
  • Korean. Handakupunktur
  • Japan. Bauchdeckenakupunktur
  • intermittierende Venenkompression
  • Mistelakupunktur
  • Detox-Behandlungen (Entsäuerung, Amalgamausleitung etc.)


TCM (traditionelle Chinesische Medizin)

  • Diagnostik nach Prinzipien der TCM (inkl. Puls- und Zungendiagnostik)

  • Syndromdiagnose

  • Körperakupunktur, TCA (Traditionelle Chinesische Akupunktur) [DAA-Ausbildung]

  • Verordnung Chin. Kräutermischungen

  • Tuina

  • individuelles QiGong


TIM (traditionelle Indische Medizin, Ayurveda)

  • individuelle Diagnostik und Behandlung nach Prinzipen des Ayurveda


TAM (traditionelle Abendländische Medizin)

  • Phytotherapie

  • Eigenbluttherapie (Cluster-Eigenblut, potenziertes Eigenblut, Eigenblut-Akupunktur)

  • Darmsanierung, Entgiftung, Ausleitung

  • Bauchbehandlung in Anlehnung an Mayer

  • Beratung zu Ernährung, Hydrotherapie, Bewegung

  • Farbpunkttherapie

  • Aderlaßverfahren
  • Schröpfen


Bitte beachten Sie, daß die hier aufgeführten Diagnose- und Behandlungsverfahren als individuelle Gesundheitsleistungen nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten sind. Sie werden Ihnen privat in Rechnung gestellt. Gesetzlich Verischerte haben keinen Anspruch auf Erstattung oder Teilerstattung durch ihre Krankenkasse.


  • Injektions-Lipolyse (Fett-weg-Spritze)
  • Plasma-Behandlung
  • Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäurefillern

  • Haut-Revitalisierung, Biolifting

  • Mikroneedling und Mesotherapie bei:

- Cellulite
- Haarausfall
- Akne

  • kosmetische Akupunktur
  • Narbenbehandlung



Bitte beachten Sie, daß die hier aufgeführten Diagnose- und Behandlungsverfahren als individuelle Gesundheitsleistungen nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten sind. Sie werden Ihnen privat in Rechnung gestellt. Gesetzlich Verischerte haben keinen Anspruch auf Erstattung oder Teilerstattung durch ihre Krankenkasse.

Wir beraten und behandeln Sie grundsätzlich immer, wenn Sie sich nicht wohl fühlen, unklare oder spezielle Beschwerden haben. Im Zweifelsfall überweisen Sie zu spezialisierten Kollegen.
Hier finden Sie einige häufig von uns über die Schulmedizin hinaus ganzheitlich oder begleitend (komplementär) behandelte Erkrankungen, Beschwerdebilder oder Lebenssituationen.


  • Beschwerden, für die schulmedizinisch keine Ursache gefunden wird
  • Mitochondriopathien
  • Mikronährstoffmangel
  • "psychosomatische" Erkranungen
  • komplementäre Behandlung und Beratung zur schulmedizinischen Behandlung bei allen Tumorerkrankungen
  • Arthrose, Arthritis
  • chronische Schmerzen
  • Streßsyndrome, "burn-out", Energie-Mangel-Syndromen
  • Depressive Störungen (Depressive Verstimmung, Depression); Liebeskummer, Trauerphasen
  • "Abwehrschwäche", häufige Infekte
  • chronische Bronchitis
  • chronische Nebenhöhlenentzündung
  • Allergien (Heuschnupfen, Asthma, Ekzeme, Nesselsucht etc.)
  • ergänzende ganzheitliche Behandlung bei Bluthochdruck
  • ergänzende ganzheitliche Behandlung bei Diabetes
  • ergänzende ganzheitliche Behandlung bei Übergewicht
  • ergänzende ganzheitliche Behandlung bei Suchterkrankungen
  • Angststörungen (Panikattacken, Flugangst...)
  • Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen (M. Crohn, Colitis ulcerosa)
  • "Reizdarm", Darmdysbiose, Störungen der Darmflora, chron. Verstopfung oder Durchfall
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Histamin-Intoleranz (HIT), "leaky gut"-Syndrom, SIBOS ("Overgrowth-Syndrome")
  • Gastritis, "Reizmagen"
  • Beschwerden nach "Gallenoperation"
  • "unklare Bauchbeschwerden"
  • Schilddrüsenerkrankungen ("Morbus Basedow", "Hashimoto"
  • Jodmangel
  • Kinderwunsch
  • Liebeskummer, Trauerphasen
  • Neurodermitis
  • Schuppenflechte (Psoriasis)
  • Akne
  • Acne inversa
  • Haarausfall
  • Cellulite
  • Prämenstruelle Beschwerden (PMS)
  • Regelstörungen (nach frauenärztlicher Abklärung)
  • sexuelle Probleme (Libidoverlust, Potenzstörungen, Schmerzen, Scheidentrockenheit, Orgasmusstörungen etc.)
  • Schwangerschaftsbeschwerden (nach frauenärztlicher Abklärung)
  • Wechseljahresbeschwerden
  • häufige Harnwegsinfekte / Scheidenentzündungen
  • Amalgambelastung (bitte VOR einer Amalgamentfernung zur Planung einer sofort ausleitender Begleitmaßnahmen melden!)

Kinder:

  • Nachtangst (pavor nocturnus)
  • "Abwehrschwäche", häufige Infekte
  • Allergien


Bitte beachten Sie, daß die hier aufgeführten Beschwerdebilder zunächst soweit möglich und falls nicht bereits geschehen leitliniengerecht schulmedizinisch abgeklärt werden. Nach Besprechung aller Behandlungsmöglichkeiten können weitere sinnvolle Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten vereinbart werden, die als individuelle Gesundheitsleistungen nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten sind. Sie werden Ihnen privat in Rechnung gestellt. Gesetzlich Verischerte haben keinen Anspruch auf Erstattung oder Teilerstattung durch ihre Krankenkasse. Über die für Sie anfallenden Kosten werden Sie selbstverständlich vorher ausführlich und schriftlich informiert.

individuelle Vorsorgeleistungen:

  • erweiterte checkup-Untersuchungen

  • Diagnostik auf Mangelzustände (Vitamine, Mineralstoffe etc.)
  • Störherddiagnostik
  • Erarbeitung eines persönlichen sinnvollen Vorsorgekonzeptes
  • individuelles risk-management (wichtige Vorsorgemaßnahmen und ggf. Begleitbehandlungen für Raucher, bei Alkohol- und Drogensucht oder bei anderweitig individuell erhöhtem Krankheitsrisiko)
  • Beratung und Maßnahmen zur individuelle Tumorvorsorge
  • Gesundheitsseminare zu verschieden Themen (auf Anfrage)
  • well aging


Bitte beachten Sie, daß die hier aufgeführten Diagnose- und Behandlungsverfahren als individuelle Gesundheitsleistungen nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten sind. Sie werden Ihnen privat in Rechnung gestellt. Gesetzlich Verischerte haben keinen Anspruch auf Erstattung oder Teilerstattung durch ihre Krankenkasse.

Zurück zum Seiteninhalt