Bioidentische Hormonsubstitution
Ganzheitsmedizin

Wir testen Ihren Hormonstatus und bringen Ihren Hormonhaushalt mit ausschließlich naturidentischen Hormonen wieder ins Gleichgewicht.
Bei welchen Beschwerden sollte unbedingt der Hormonstatus bestimmt und ggf. mit bioidentischen Hormonen behandlet werden?
Bei Frauen:
- Minimierung des Risikos für Brust- und Unterleibskrebs
- Menstruationsbeschwerden aller Art
- Ausbleiben der Regel vor den Wechseljahren
- depressive Verstimmungen
- PMS
- zyklusabhängige Migräne
bei Männern:
- Hitzewallungen und Schlafstörungen (oft rasches Ansprechen auf einen Hormonausgleich)
- Depression, depressive Verstimmung
- burn-out-Symptomatik
Wie funktioniert eine bioidentische Hormonsubstitution?
Wir kontrollieren zunächst immer alle wichtigen Hormonparameter. Auch wenn das nicht bei allen Kollegen üblich und zunächst auch mit höheren Laborkosten verbunden ist, so geht uns Ihre Sicherheit doch vor. Nur wenn man einen Gesamtüberblick über den Hormonhaushalt hat, kann man eine sichere Diagnose stellen und nichts Wichtiges übersehen!
Bei Frauen vor der Menopause sollte die Blutentnahme am 21. Zyklustag (21. Tag nach Beginn der letzten Regelblutung) erfolgen. Bei Frauen, die keine Blutung haben und bei Männern spielt der Abnahmetag keine Rolle, es sollt aber morgens sein.
Bei festgestelltem Substitutionsbedarf erstellen wir Ihnen ein individuelles Behandlungskonzept mit Rezepturen aus ausschließlich bioidentischen Hormonen, die in entsprechenden Apotheken speziell für Sie angefertigt werden.
Da etwa 3-5% aller Frauen Progesteron ungünstig verstoffwechseln und in diesen Fällen eine zusätzliche Progesterongabe nicht ganz unbedenklich ist, sollte vor Gabe von Progesteron noch ein Urintest zum Progesteron-Metabolismus gemacht werden. Nur so kann eine gefahrlose Substitution erfolgen!
Auch wenn die Laborkosten einmalig etwas höher liegen, so ist es nach meinem Dafürhalten ärztliche Pflicht, bei einer Therapie jedes Risiko auszuschalten. Deshalb erhalten Sie von mir eine Hormonsubstituion ausschließlich nach einer sauberen Diagnostik!
Was kostet eine bioidentische Hormonsubstitution?
Da es mir standesrechtlich nicht erlaubt ist, öffentlich Preise zu nennen, hier eine unverbindliche Beispielrechnung:
- Ganzheitsmedizinische Untersuchung und Beratung zur Hormondiagnostik ca. 120.-
- Hormonstatus (Laborkosten) inkl. Blutentnahme ca. 150.-
- Befundbesprechung und Therapieplanung, ggf. Information zur Urinabnahme ca. 60.-
- Urinuntersuchung "Progesteron-Metabolismus" (Laborkosten) ca. 89.-
- Befundbesprechung der Progesteron-Verstoffwechselung, ggf. Rezeptur der bioidentischen Hormonpräparate inkl. Information zur Anwendung ca. 60.-
- Sachkosten Hormongel ca. 60.- pro Vierteljahr
Die Summe der hier als Beispiel genannten Kosten ergibt 539.- €.
Hinweis
Die hier aufgeführten Leistungen zählen derzeit nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen und müssen nach der geltenden Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) privat mit Ihnen abgerechnet werden. Eine Erstattung oder Teilerstattung durch die gesetzlichen Kassen ist in der Regel nicht möglich.
links zum Thema:
- Die sicher beste Seite zum Thema Ganzheitliche Frauenheilkunde von Frau Dr. Gerhard. Trotz Werbung finden Sie hier die wissenschaftlich authentische Informationen. Frau Dr. Gerhard hat als Frauenärztin und Umweltmedizinerin langjährige Erfahrung und gibt auf Anfrage wertvolle Ratschläge.

Literatur zum Thema:

von Dr. med. Annelie Scheuernstuhl und HP Anne Hild
letzte Aktualisierung: 29.04.2023