Brustkrebs - Praxis Dr. Nicolai Schreck

Direkt zum Seiteninhalt

Brustkrebs

Erkrankungen A-Z

nachgewiesene Risikofaktoren für die Entstehung von Brustkrebs:

  • erbliche Komponente (das erbliche Risiko ist nicht so groß wie oft angenommen)
  • Einnahme von hormonwirksamen Substanzen (Hormonersatztherapie in den Wechseljahren!)
  • Östrogendominanz (Progesteronmangel)
  • Aluminium in Deos, Antitranspirantien und Kosmetika
  • sog. Xenohormone (z.B. Weichmacher in Plastikflaschen, in Kassenbons u.v.a.)
  • Rauchen
  • Übergewicht
  • frühes Einsetzen der Regelblutung
  • spätes Einsetzen der Wechseljahre
  • Vitamin-D-Mangel (eigenständiger, nicht unerheblicher Risikofaktor!)
  • Jodmangel [12]

Vorsorge:

nützliche links:

letzte Aktualisierung: 07.06.2023
Zurück zum Seiteninhalt