Impfung gegen Virusgrippe (Influenza)
Die Influenzaimpfung ist jedes Jahr als einmalige Impfung durchzuführen. Der optimale Zeitpunkt für die Impfung ist ab November bis etwa Mitte Dezember. Der Impfstoff benötigt etwa 3-4Wo bis er sicher schützt. Die ersten Häufungen von Influenzafällen traten in den letzten Jahren Ende Januar bzw. Anfang Februar des Folgejahres auf. Impfen lassen sollte sich nach meiner Auffassung jeder, insbesondere aber Kinder ab dem 6. Lebensmonat, Schwangere, chronisch erkrankte und ältere Menschen. Impfen lassen sollten sich aber auch all jene, die Kontakt zu Menschen mit erhöhtem Risiko haben oder Umgang mit vielen Menschen generell. Die Impfung ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen. Privatversicherte bitten wir, vor der Impfung ein Rezept für den Impfstoff abzuholen und diesen dann zur Impfung mitzubringen.
Sollten Sie nur zur Impfung in Praxis kommen, so brauchen Sie keinen Termin - kommen Sie einfach zu unseren Sprechzeiten.
Bitte denken Sie daran, Ihren Impfausweis mitzubringen!
links zum Thema:

- Menschenansammlungen meiden, wo es nur geht
- Hände gründlich mit Seife waschen, wann immer es geht
- Schneuzen in die Armbeuge, danach aber nicht gleich dahin fassen und fühlen, ob man getroffen hat (habe ich jetzt schon öfter gesehen). Wie lange das Virus in so einem Kleidungsstück überlebt, weiß man nicht
- Händedesinfektionsmittel (in der Apotheke) kaufen und gezielt einsetzten (vorsicht, Viren können auch gegen Desinfektionsmittel resistent werden, wenn man sie zu häufig und nicht vorschriftsmäßig einsetzt). Achten Sie auf das angegebene Wirkspektrum, die richtige Menge und Einwirkzeit