so eine Hitze!
Infos
Endlich Sommer! Aber gleich so heiß?! - Hier ein paar Tipps, was Sie beachten sollten und wie Sie sich das (Über)leben bei Extremtemperaturen erleichtern...
Was Sie unbedingt beachten sollten
- tagsüber Rolläden runter
- über Tag möglichst nicht draußen und wenn, dann im Schatten aufhalten
- Verschieben Sie nicht so dringende Erledigungen auf kühlere Zeiten
- keine eisgekülten Getränke und nicht kalt duschen oder baden! Die kurze Kälte gaukelt dem Körper vor, es sei draußen kalt geworden und er versucht wieder von innen her aufzuwärmen - es wird einem also noch heißer! Stattdessen also lieber lauwarme Getränke und lauwarm duschen.
- trinken Sie viel, essen Sie wenig! Am besten ein gutes (warmes) Frühstück und eine leichte (warme) Mahlzeit am Nachmittag. Nutzen Sie die Zeit zum Abnehmen und Entschlacken. Vermeiden Sie unbedingt fülliges, fettreiches Essen am Abend!
- Nicht direkt vor den Ventilator setzen. Die Zugluft trockenet massiv die Schleimhäute aus und es kann trotz Hitze zur "Erkältung" kommen.


immer wieder wird der Flüssigkeitsbedarf in solchen Hitzeperioden unterschätzt. Die Notaufnahmen sind voller Menschen, die irgendwo umgekippt sind und nur ein paar Infusionen brauchen, damit sie wieder fit sind. Auch in die Praxis kommen massnhaft Leute mit Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Übelkeit etc., die einfach zu wenig getrunken haben.
Trinken Sie an solch heißen Tagen ständig! Nehmen Sie sich Wasserflaschen oder Tee überall mit hin und nehmen Sie alle paar Minuten einen kräftigen Schluck! Der Körper braucht an heißen Tagen bis zu fünf Liter Flüssigkeit!
Am besten geeignet sind Mineralwässer, die den Salzverlust ausgleichen (normale Wässer reichen, muß nichts "isotonisches" sein) im Wechsel mit lauwarmen Kräutertees.
Vermeiden Sie auf jeden Fall zuckerhaltige oder alkoholische Getränke. Auch Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe (Stevia etc.) sind nicht sehr gesund und nicht empfehlenswert.
Wie Sie sich die Hitze erleichtern können
- tragen Sie weite, leichte, helle Kleidung
- ab und zu kann man kühles Wasser über die Innenseiten der
Handgelenke laufen lassen
- warme Magnesiumfußbäder gleichen den bei Hitze häufigen Magnesiummangel aus und helfen bei Muskelbeschwerden
- Schalten Sie Geräte aus, die Wärme abgeben und nicht in Verwendung sind.
- Abends nochmal lauwarm duschen.
- mehrere Tassen lauwarmen Salbeitee über den Tag verteilt trinken - reduziert die Schwitzerei oft deutlich (Vorsicht! Kein Salbei, wenn Sie schwanger sind oder stillen!
- In China gilt das lauwarm getrunkene Kochwasser von grünen Bohnen als guter Durstlöscher bei Hitze. Daß Bohnenkochwasser giftig sei, ist übrigens ein Gerücht.
letzte Aktualisierung: 29.04.2023