Neuraltherapie
Zahlreiche Erkrankungen lassen sich durch die Injektion von Procain in bestimmte Körperregionen behandeln. Procain ist eigentlich ein Lokalanästhtikum. Es beruhigt Nervenzellen und es fördert als einziges die Durchblutung. Entwickelt wurde die Neuraltherapie maßgeblich durch die Ärzte Ferdinand und Walter Huneke 1925 in Mannheim. Inzwischen ist es ein in der Naturheilkunde gut etabliertes Behandlungsverfahren, das oft weiterhilft, wenn die Schulmedizin nichts mehr zu bieten hat.
Hinweis
Die hier aufgeführten Leistungen zählen derzeit nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen und müssen nach der geltenden Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) privat mit Ihnen abgerechnet werden. Eine Erstattung oder Teilerstattung durch die gesetzlichen Kassen ist in der Regel nicht möglich.
nähere Informationen zur Neuraltherapie: