PsychoAkupunktur
Unbewußte Ängste
In emotional oder körperlich stark belastenden Situationen schaltet unser Bewußtsein oft einen Schutzmechanismus ein. In einer Art Schockprogramm werden Sinneseindrücke nicht mehr wie sonst durch unser rationales Denken bewertet und eingeordnet, sondern direkt in unser Unterbewußtsein aufgenommen und schnellstmöglich eine Abwehreaktion eingeleitet.
In der TCM sagt man, in Schocksituationen werden die Eindrücke in der sog. Wanderseele (hun) gespeichert. Das rationale Denken (Yi) und der Geist (Shen) sind in dieser Phase ausgeschaltet.
Ein Zeichen dafür ist zum Beispiel eine Amnesie (Gedächtnislücke) für bedrohliche Ereignisse (z.B. ein Unfall, eine existentielle Bedrohung o.ä.). Die im hun gespeichrten Eindrücke können jedoch im Laufe des Lebens in bestimmten Situationen immer wieder an die Oberfläche kommen und uns sehr belasten. Viele diffuse Ängste, Depressionen und unklare Gemütszustände, die uns scheinbar grundlos ohne erkennbaren Anlaß überfallen, sind so zu erklären.
Häufige Beschwerden:
Depressive Verstimmung, Depression
verschiedene Angststörungen
Schlafstörungen, Alpträume
Herklopfen, Herzstolpern (sog. "funktionelle Herz-Störungen")
Magenschmerzen, Reizmagen, Gastritis
Reizdarmbeschwerden
Regelbeschwerden bis zum Ausbleiben der Regel
Libidoverlust, Potenzstörungen, Unfruchtbarkeit
u.a.
Wenn man das Negative als Kehrseite des Postiven betrachtet... als das Positive, das vom richtigen Weg abgekommen sich in einer Sackgasse befindet, dann kann man es bei der Hand nehmen und wieder da herausführen. Dann bleibt alles ein Teil von uns selbst, den wir nicht verteufeln sondern dem wir nur helfen müssen. [frei nach Leon Hammer]
Behandlungsmöglichkeiten:
Wenn es gelingt, die im hun vergrabenen Inhalte und Eindrücke ins Bewußtsein zu holen, können diese rational verarbeitet und gelöst werden. Manchmal reicht es auch, eine Emotion, die zu schnell, zu häufig und zu lange unterdrückt wurde, einmal aufsteigen zu lassen und sie zu fühlen.
Eine schonende, aber sehr wirksame Möglichkeit hierzu ist die Akupunktur von psychisch wirksamen Punkten.
Oft kommt es bei meinen Akupunktur behandlungen vor, daß Menschen plötzlich scheinbar ohne Grund anfangen zu weinen oder zu lachen. Manchmal läßt sich die Ursache oder die ursprüngliche Schocksituation nicht mehr ergründen. Das ist auch (im Gegensatz zur Psychoanalyse) keinesfalls immer notwendig. Die aus dem hun freigestezten Emotionen wollen oft nur einemal an die Oberfläche kommen dürfen und lösen sich, wenn sie einmal wahrgenommen worden sind auf. Meine Patienten spüren dies als oft sehr große Erleichterung und nicht selten verschwinden danach auch langjährige Beschwerden, die bisher nicht erklärt und behandelt werden konnten.
Wie läuft so eine Behandlung ab?
Nach einer ganzheitsmedizinischen Untersuchung zeigen sicht oft Hinweise auf unverarbeitete Inhalte und Emotionen. In den folgenden Behandlungssitzugen, versuchen wir durch die Behandlung individuell bestimmter Akupunkturpunkte an Ohr und Körper die entsprechenden Blockierungen zu lösen. Unterstützend können auch Injektionen von Procain und/oder Heleborus niger eingesetzt werden.
Behandlungen sollten etwa einmal wöchentlich stattfinden. Die Anzahl der notwendigen Behandlungen ist inidivduell sehr unterschiedlich und deshalb schwer vorraus zu sagen. Meist werden zwischen fünf und fünfzehn Behandlungen benötigt.
Was kostet so eine Behandlung?
Die Kosten für eine Behandlungsserie sind aus o.g. Gründen schwer im Vorhinein festzulegen. Sie liegen pro Behandlung zwischen 45.- und 65.- €.
Hinweis
Die hier aufgeführten Leistungen zählen derzeit nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen und müssen nach der geltenden Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) privat mit Ihnen abgerechnet werden. Eine Erstattung oder Teilerstattung durch die gesetzlichen Kassen ist in der Regel nicht möglich.