Coenzym Q10 - Praxis Dr. Nicolai Schreck

Direkt zum Seiteninhalt

Coenzym Q10

Vitalstoffe

Was ist Coenzym-Q10?


Q10 ist einer der wichtigsten Bausteine der Antioxidationssysteme unserer Zellen. Es ist unverzichtbar beim Schutz der Zellbestandteile und der DNA vor Schäden durch Oxidation.


In zahlreichen Studien wird dieser lebenswichtige Zellschutzeffekt seit Jahren immer wieder nachgewiesen. Auch der Nutzen einer Einnahme von Q10 als Nahrungsergänzung ist vielfach durch Studien belegt (siehe "Studien zu Q10").

Dennoch findet Q10 in der Schulmedizin kaum Beachtung. Stattdessen werden Cholesterinsenker wie Smarties verteilt, die den Q10-Spiegel drastisch senken. Kroteskerweise soll die Cholesterinsenkung angeblich ja vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen - mit einem Mittel das den wichtigsten körpereigenen Zellschutz angreift!

Hier einige Fakten:

Wer braucht Q10?


  • Am häufigsten kommt es zur Reduktion der schlimmen Statin-Nebenwirkungen zum Einsatz. Hier ist es immer wieder eindrucksvoll, wie die unter dem Statin langsam einsetzenden Muskel- und Rückenschmerzen unter Q10-Substitution rasch verschwinden. Anhand der Laborwerte läßt sich der Wiederanstieg der unter Statinen deutlich erniedrigten Q10-Spiegel gut nachweisen.

  • Osteoporose (in Kombination mit Vit.D und Vit.K2 läßt sich die Knochendichte innerhalb von 6-12 Monaten fast immer normalisiern)

Es lohnt sich ab und zu eine Bestimmung des Q10-Spiegels durchführen zu lassen. Bei zahlreichen meiner Patienten reicht die übliche Dosierung (100mg Ubichinon) nicht aus, um auf vernünftige Werte zu kommen! Ohne Spiegelbestimmung bleibt dies jedoch oft unerkannt.

Eine schützende Wirkung ist dann erst nach Anhebung des Spiegels durch eine Erhöhung der Einnahmedosis zu erwarten.


Die Bestimmung des Q10-Spiegels kostet ca. 45.- € inkl. Blutentnahme, Transport, Laborkosten und Ergebnisberatung. Sie ist in diesem Zusammenhang leider keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen.

Die Einnahme von Cholesterinsenkern aus der Gruppe der Statine ist gesundheitsgefährdend!


Eine der wichtigsten Nebenwirkungen der Statine ist ihre Hemmung der körpereigenen Produktion des Coenzyms Q10. Diese Hemmung findet dosisabhängig bei jedem Menschen statt, der Statine einimmt.

Eines der bei meinen Patienten regelmäßig auftretenden Symptome unter Statineinnahme sind Muskelschmerzen als Ausdruck eines gravierenden Q10-Mangels. [1]

Studien zu Q10:
    1. Q10 verringert die Muskelschmerzen unter Statineinahme signifikant
      [8-14-2010, Coenzyme Q10 Supplementation for the Treatment of Statin Induced Myalgia, Jessica P. Asherin Pacific University]

    2. Verbesserung der Mitochondrienfunktion bei Mitochondriopathie
      [Curr Med Chem. 2017 Jun 16. doi: 10.2174/0929867324666170616101741]

    3. Reduktion von entzündlichen Gefäßprozessen beim Antiphospholipid syndrome (APS)
      [Arterioscler Thromb Vasc Biol. 2017 Jul 6. pii: ATVBAHA.117.309225. doi: 10.1161/ATVBAHA.117.309225]

    4. Q10-Supplementation verringert die altersbedingte Abnahme der Knochendichte im Tierversuch
      [Int J Mol Sci. 2017 Jun 29;18(7). pii: E1397. doi: 10.3390/ijms18071397]

    5. Die Einnahme von Q10 und Selen erhöht die Menge an entzündungshemmendem IGF-1. Die Studienautoren sehen dies als mögliche Erklärung für die Reduktion von Herz-Kreislauf-Erkrankungen unter Supplementierung von Q10 und Selen.
      [PLoS One. 2017 Jun 13;12(6):e0178614. doi: 10.1371/journal.pone.0178614]

    letzte Aktualisierung: 29.04.2023
    Zurück zum Seiteninhalt