Streß-Syndromen - Praxis Dr. Nicolai Schreck

Direkt zum Seiteninhalt

Streß-Syndromen

Behandlung bei

Was ist Streß?

Streß ist Hektik und Arbeitsdruck, Zeitmangel, aber auch Kummer, Sorgen, Selbstwertprobleme, ja sogar übermäßige Freude (endlose Partys etc.) - all dies kann für Körper und Seele Streß bedeuten. Die Mosaiksteine in unserem Alltag sind vielfältig. Mangelnde Erholungs- und Ruhephasen verhindern oft eine gesunde Regeneration unserer Energien. Schließlich entwickeln sich eine ganze Reihe von Beschwerden wie Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Gereiztheit, aber auch Kopfschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Rückenschmerzen, Regelbeschwerden, sexuelle Störungen und zahllose anderen Symptome, die man zunächst vielleicht nicht mit der Ursache Streß in Verbindung bringt.

unser Ansatz
Zunächst gilt es immer durch eine gründliche Untersuchung und symptombezogen ggf. weiterer Diagnostik das Vorliegen einer schulmedizinisch zu behandelnden Krankheit auszuschließen. Dann kommt es häufig zu dem schulmedizinischen Standardsatz:  "Ihnen fehlt nichts. Sie sind gesund." Hier endet dann die Schul- und Kassenmedizin, und man wird mit seinen Beschwerden allein gelassen.
In der Chinesischen Medizin ist "Streß" eine normale und vielfältige Krankheitsursache. Die daraus entstehenden Beschwerden lassen sich gut mit Akupunktur, Tuina und anderen Therapiemethoden der TCM, aber auch mit westlichen Methoden wie der Medizinischen Hypnose und neuerdings auch mit der Verbindung beider Systeme (AkuTrance) behandeln. So behandelt man auf diese Art noch bevor Erkrankungen entstehen, die dann auch die Schulmedizin erkennt. Auch in anderen Medizinkulturen sind Beschwerden durch eine belastende Lebensweise durchaus ernstzunehmende und behandelbare Erkrankungen. Wir folgen dieser Ansicht und sehen auch hier keine Grenze zwischen den verschiedenen Medizinkulturen.
Behandlung
Wir stellen nach ausführlicher Untersuchung ein individuelles Behandlungskonzept zusammen. Dabei ist es zunächst wichtig stoffliche Mängel (Vit.D-Mangel! u.a.) auszugleichen und Störherde auszuschließen bzw. zu behandeln.
Erst dann ist es überhaupt möglich, Ihnen wieder Energie zukommen zu lassen, neue Resourcen zu erschließen und Sie mithilfe von Akupunktur, Aurikulotherapie, manueller Therapie, Hypnose/Tiefenentspannung und AkuTrance, aber auch Komplexhomöopathie und orthomolekularer Medizin wieder in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen.

Den Streß können wir Ihnen nicht nehmen, aber wir können Sie auf einen Weg bringen, auf dem Sie Ihrem Streß gewachsen sind.

Hinweis
Die hier aufgeführten Leistungen zählen derzeit nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen und müssen nach der geltenden Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) privat mit Ihnen abgerechnet werden. Eine Erstattung oder Teilerstattung durch die gesetzlichen Kassen ist in der Regel nicht möglich.

letzte Aktualisierung: 07.06.2023
Zurück zum Seiteninhalt