Titandioxid (E171 oder CI 77891)
Vorsicht
Nicht nur in
Lebensmitteln sondern inzwischen auch in zahlreichen Nahrungsergänzungsmitteln
findet sich zunehmend der gesundheitsschädliche und potentiell krebserregende
Zusatzstoff Titandioxid (deklariert auch als E171 oder CI 77891).
Das ärgert
mich in besonderer Weise, da Nahrungsergänzungsmittel der Gesundheit dienen und
ihr nicht schaden sollten. Somit stehen die Hersteller solcher Produkte in
Sachen Skrupellosigkeit der Pharmaindustrie in nichts mehr nach.
Die Basis
der ursächlichen Behandlung fast aller Erkrankungen ist aber der Ausgleich
bestehender Nährstoffmängel. Da diese ja durch Mangel der Stoffe in unseren
Nahrungsmittel entstanden ist, bleiben eben nur die Reinstoffe als
Nahrungsergänzungsmittel. Wenn uns diese aber jetzt auch noch von der Industrie
verseucht werden, was bleibt dann noch zur Behandlung?
Bis ich
die Einzelheiten meiner eigenen Recherchen zum Thema Titandioxid in Schriftform
habe, möchte ich ausnahmsweise auf den recht gut recherchierten
Artikel vom von mir sonst nicht so geliebten Zentrum der Gesundheit
verweisen:
Hier
deshalb mein eindringlicher Appell:
Schauen Sie sich die Inhaltsstoffe aller
Nahrungsergänzungsmittel aber auch aller Medikamente, die Sie einnehmen genau
an. Alle Mittel in denen Titandioxid, E171 bzw. CI 77891 enthalten sind,
sollten Sie nicht zu sich nehmen!

Ich
empfehle meinen Patienten daher nur noch ausgewählte und von mir überprüfbare
Präparate. Ein verantwortungsvoller Therapeut kann heute leider nicht mehr
pauschal das Vitamin oder jenen Mineralstoff empfehlen. Das bedeutet wieder
einen höheren Aufwand, um seine Patienten vor den finanziellen Interessen von
Industrie und Politik zu bewahren. Manchmal fragt man sich, wie lange das noch
gelingt.
Wissenschaft zu Titandioxid:
letzte Aktualisierung: 07.06.2023