Vitamin-D
Wem fehlt Vitamin-D?

Wer sollte seinen Vitamin-D-Spiegel kennen? Wieviel Vitamin-D soll man denn nun nehmen?
Übrigens: Jedem guten Tierfutter wird in Deutschland bereits seit Jahren Vitamin-D zugesetzt. Kein Tierzüchter kann es sich leisten, daß seine Tiere an Herzinfarkt, Diabetes, schweren Depressionen o.ä. erkranken. An kranken Tieren verdient (außer vielleicht dem Tierarzt) kaum jemand. Aber das Geschäft mit Pharmaka für Herzinfarkt-, Diabetes-, Depressionspatienten ist milliardenschwer!
Sie sollten sich nicht schlechter als ihr Haustier behandeln!
Bisher nachgewiesene positive Wirkungen durch Beseitigung eines Vitamin-D-Mangels:
- nach einer Cochrane-Metaanalyse sinkt die Gesamtsterblichkeit unter Vit.D-Supplementierung um 6% !
- besseres Wachstum, weniger Erkrankungen bei allen Säuglingen, Kindern und Jugendlichen
- weniger sog. "Wachstumsschmerzen"
- Karies bei Kindern läßt sich durch Ausgleich des Vit.D-Mangels oft vermeiden [6]
- oft völliges Verschwinden einer Osteoporose
- Risikoreduktion bei erhöhtem Risiko für oder bei bereits bestehenden Herz-Kreislauferkrankungen (Koronare Herzerkrankung, Herzinfarkt, Schlaganfall) [1]
- meß- und spürbare Verbesserung eines Asthma bronchiale [4]
- Verbesserung bei allen depressiven Erkrankungen und depressiver Verstimmung (die "Winterdepression" ist meist nichts anderes als ein Vitamin-D-Mangel-Symptom!)
- oft völlige Genesung bei "burn-out-Syndromen", auffallender Müdigkeit, körperlicher Schwäche, mangelnder Leistungsfähigkeit
- bei Libidoverlust und Potenzstörungen
- erhöhte Schwangerschaftsrate bei bestehendem Kinderwunsch
- Schwangere (z.B. Senkung des Risikos für Typ1-Diabetes beim Kind um bis zu 80%!) [8]
- nach einer Cochrane-Metaanalyse sinkt die krebsbedingte Sterblichkeit unter Vit.D-Supplementierung um 12% !
- deutlich geringeres Risiko, an Brustkrebs zu erkranken (siehe auch Jod-Mangel)
- bei erhöhtem Diabetesrisiko oder bestehendem Diabetes [2]
- bei Morbus Crohn [5] u. anderen entzündlichen Darmerkrankungen
- bei Rheumatischen Erkrankungen[3], aber auch bei Arthrose und Gelenkschmerzen aller Art
- bei Fersensporn
- bei Diabetes Typ I [7]
- bei Übergewicht
- Rasche Besserung von Schlafstörungen [9]
- deutlich geringere Geburtsschmerzen durch Ausgleich eines Vit.D-Mangels [10]
- Rückbildung und Verhütung von Uterusmyomen [11], [12]
- Liste wird nach aktuellem Kenntnistand fortgesetzt!
Alle warnen mich vor Überdosierung - ist da was dran?
interessante Studien & Literatur zu Vitamin-D (Auswahl)
auf PubMed finden Sie derzeit ca. 66200 Studien zu Vitamin D - der weit überwiegende Teil zeigt sehr positive Effekte einer Substitution in normale bis hohe Spiegelbereiche bei der Behandlung und der Verhütung der verschiedensten Erkrankungen.
(14) Low Vitamin D Status and Suicide: A Case-Control Study of Active Duty Military Service Members
Eine der umfassendsten Sammlungen von Studien zum Vitamin D ist das englischsprachige VitaminD-Wiki.
links zum Thema:
Hochdosiert: Die wundersamen Auswirkungen extrem hoher Dosen von Vitamin D3: das große Geheimnis, das Ihnen die Pharmaindustrie vorenthalten will
Ein wenig plakativ und sehr amerikanisch ist das inzwischen legendäre Büchlein vom Wissenschaftsjournalist Jeff T. Bowles.